para id="123" role="Caution" align="Left" indent="Y"910/para para id="123" role="Caution" align="Left" indent="Y"Polen: 20 groszy/para para id="123" role="Caution" align="Left" indent="Y"Wien: Zum Abholen in der Expedition, IL Taborstr. 1-3, oder in einer Verschleisstelle (Trafik) monatl. K 40,000 in Wien/para paraStrassenverkauf id="123" role="Caution" align="Left" indent="Y"durch die Kolporteure der Furma Goldschmied, 1. Bez.. Wollzeile 11/para para id="123" role="Caution" align="Left" indent="Y"Mit Postversand für Wien Oesterr. monatl. K 40,00/para para id="123" role="Caution" align="Left" indent="Y"Tsehecho-Slowakei/para para id="123" role="Caution" align="Left" indent="Y"Mon. K 20. Jugoslawien Mon. Dinar60. Polen:Mon Zloty, Deutschland Mon. Goldmark4, Frankr. Belgien: Mon. Fres. 15/para para id="123" role="Caution" align="Left" indent="Y"England: Mon.4 Schilling, Italien: Mona 15 Lire, Romanien Mon. 150 Lei. Bulgarien Mon. 80 Lowa, Schweiz und das übrige Ausland, monatlich Fres. 4/para para id="123" role="Caution" align="Left" indent="Y"Redsktionu. Administration Wien. II., Taborstr. 1-3/para para id="123" role="Caution" align="Left" indent="Y"Telephone:44-0-38,43-3-19,/para para id="123" role="Caution" align="Left" indent="Y"Ab6Uhrabds. 21-102,25-282 IX. Universitatsstrasse 6-8 (Druckerei Steinmann)/para para id="123" role="Caution" align="Left" indent="Y"Ar. 2015/para para id="123" role="Caution" align="Left" indent="Y"Wien, Rittwoch, 24. September 1924/para para id="123"Ieiften. role="Caution" align="Left" indent="Y"6. Zahrgang/para para id="123" role="Caution" align="Left" Gesprach mit Ulbert Einstein./para para id="123" align="Left" indent="Y"Ueber das Balastinawerf und feine Bedeutung für die jüdische Gemeinschast./para para id="123" role="Caution" align="Left" indent="Y"In einem hochgelegenen zimmer des sotels ,,asbovia" hat Albert Einstein fur die gwei Iage feines Biener Aufenihaltes feino seim Er ist hier aber faum aungutressen. Er verbringt die Beit mit Äonserengen und Besprechungen, beren inhalt gang feiner gioniftischen Uurs= gabe gewidenet ist, am Wiederausbau der füdischen Seimat mityiutvirten. Der interviewer, denn die Berussplicht zu ihm sührt, tritt ihm mit Befangenheit gegenüber. fr ist doch der wann, der die Wisseuslchaft von Seit und Raum indiegang neue Bahnen gesuhrt, der die hesiBe des naturvissenschasilichen Derubens gang neu formuliert hat. Der wann, dessen Rame von den geiftigen von Eondon dis Iofio mit Eihfurcht genaunt wird.Renschen Ein frästi. ger wann in einsachem Sportangung, braurner Schnurrbart, Ieicht angegrautes Saupuhaur, tiese, braune Hugen unter einer mächtig gagenvolhten Stirn. Es welbt für jeden, der mit dem Belehrten ins Besprach torunt, ein Hugenblid starten Erlebens. Die ersten fragen, sogusagen die Ge= neragien, find tnasch absolviert mit der nuchigen Ziebens= murdigheit des Belmannes gibt der forcher Austunft, Wobei um die furnge englichne Bfeife fbant beschastigt. Fr spricht beute abends in einem geschlossenen Areis (im Grand Sotel") über die Balastinafrage, reift mongen nach Innsbrud zumbei AongreB der deustichen Ratunsorcher und muB ansangs Oficher nach Burich, Wobin isn die Beruspslicht ruft. Er fonunt zuerit auf den Bolferbund zu fiprechen, beffen Entelleltuellentom= murssion er Belanntlich rangehort. Er rüchme den gumstigen Emdrud, den die bischevigen Urbeiten und giBüngen diefer RÖnpevschaft ihm vermittelthaben. Entwidlung, Es find dort Wenschen aus allen Eindernfaum beisammen, haupilachlich Belehrie, die/para para id="123" role="Caution" align="Left" indent="Y"der zu erfüllenden Uufgabe durchdrungen waren, dag die besonderen nationalen Interessen der Zänder, aus denen die eingelnen tannen, durtchaus in den sintergrund ge= treten find. ,Bon dem, was ich dort gesehen habe, habe ich die ueberzeugung gewonnen, daB, abgesehen von der positi= ven Urbeit, die dort geleistet Worden ist, schon die einzige Zatsache der Bereinigung von Beuten mit höheren He= fichtpuniten in einer Institution von hober Bedeutung für die Enirvidlung der politischen Berhaltnisse der Zulunft werden tann."/para para id="123" role="Caution" align="Left" indent="Y"Dawn lenft das Besproch fur Pulastinafrage haber. Einstein ift wie vevmandelt mit allem Feser seines frastigen Iemperaments vemveilt er bei dem Ihema, daB für ihn das ihema ift, dem er voll hingibt./para para SCHILLING, role="Caution" align="Left" indent="Y"wie ich/para para id="123" role="Caution" align="Left" indent="Y"die Palastinafrage/para para id="123" role="Caution" align="Left" indent="Y"fehe? ich fehe sie von mei Seiten. Eritens handelt es lich um das Problem der Siedlung, das nur durch groh= angelegte Silfe von auBen gelöst werden sannu und zu deffen Selingen die materiellen Araste allen zuden herangenogen werden mussen, zweitens um die Wedung der Brivatinhiative hauptsachlich fur werte der industrie und des ýsandels."/para para id="123" role="Caution" align="Left" indent="Y"Den tiessten Einbrud hat auf nich die entfagungs= volle urbeit der jungen beute gemacht, die aus den ver= fchiederusten gegenden zusammengelommen, es verstanden haden/para para id="123" role="Caution" align="Left" indent="Y"unter der wirfung einer gemeinsamen Sehusucht/para para id="123" role="Caution" align="Left" indent="Y"fichin gang engen Bemeinschasten zusammengursinden und tarrchaus einheitliche und planvolle Urbeit zu Be= fonders deim Besuch von Rahalal hat esindent="Y"Ein mich ties er griffen, wie diefe jungen obgesehen vonrole="Caution" den ichvierigen Berhãltnissen, die fich bei jederWenschen, Siedlung auf neuem Boden ergeben, unter einem Rapitalgmaugel zu leiden haben,/para para id="123" role="Caution" align="Left" indent="Y"unfer einer lächerlich geringen Echuld,/para para id="123" role="Caution" align="Left" indent="Y"Welche diefe Eeute fo schver bedrucht hat. wie leichi wire tsausgeschlagen. eigentlich, diefen wenschen zu helfen und wie sehr ver= dienten fie esl ich glcarbe, daB niernd das zeben diefer/paraeiniger para id="123" role="Caution" align="Left" indent="Y"menschen sehen sann, oohnehne bfficht zu fühlen, fur fie alle zu tun, was in der liegt./para para id="123" role="Caution" align="Left" indent="Y"UuBerdem hat aufwacht mich einen erfreulichen und guten Eindrud die Stärte des Unternehmungs= geiftes gemacht, der fich der stadtischen Bau- tätigfeit zeigt es ist der Eindrud, daB da eden eine Entividlung vor fich gecht, die einen fast lawinenartigen Eharafter anninumt Wan fühlt, dag diefes werf von dem stavien Sesuhl einer ist. Sonst Würde man die rapidegetragenRation besonders an der auste bei Zel-Uwin, verstehen. ich habe niemas den Ein= drud geivonnen, daB/para para id="123" role="Caution" align="Left" indent="Y"die aradilche Frage/para para id="123" role="Caution" align="Left" indent="Y"die Entividlungsmoglichfeit des Balaftinaproseftes bedrohen fonnte.
Previous Page Next Page