6 1 8 D O C U M E N T 4 2 3 M A R C H 1 9 2 9 423. To Hans Stürmer [Berlin,] den 7. März 1929 Sehr geehrter Herr Stürmer. Dass alles Geschehen ein einheitliches sei und die Bezeichnungsweise physisch und psychisch sich nur auf die Perceptions-bezw. Erfassungsweise der einzelnen Vorgänge bezieht, daran zweifelt wohl kaum ein vernünftiger Mensch.[1] Was ich Ihnen eingewandt habe, war nur die etwas primitive Hypothesenbildung, mit wel- cher Sie Seelenvorgänge physikalisch zu erfassen suchen. Z.B. die Repräsentation eines Begriffs oder sonstigen Bewusstseinsinhaltes durch eine Zelle oder Zellgrup- pe, die einer associativen Verbindung durch eine Nervenfaserverbindung etc., fer- ner auch den Gebrauch des Wortes Energie in einem missverständlichen Sinne. Sofern diese Bilder nichts anderes sein wollen, als rohe Vergleiche zur Erzwingung rein kausalen Denkens, ist nichts dagegen einzuwenden. Aber es darf nicht der Schein erweckt werden, dass man nun die tatsächlichen Vorgänge erfasst habe.— Dies hindert aber nicht, das ich dem Gedankenreichtum Ihres Buches[2] und der in demselben vertretenen gesunden Lebensauffassung volle Anerkennung zolle. Mit ausgezeichneter Hochachtung TLC. [48 544]. Addressed “Herrn Hans Stürmer Maistrasse 6 Würzburg.” [1] Reply to Abs. 889. [2] Stürmer 1929.
Previous Page Next Page

Extracted Text (may have errors)

6 1 8 D O C U M E N T 4 2 3 M A R C H 1 9 2 9 423. To Hans Stürmer [Berlin,] den 7. März 1929 Sehr geehrter Herr Stürmer. Dass alles Geschehen ein einheitliches sei und die Bezeichnungsweise physisch und psychisch sich nur auf die Perceptions-bezw. Erfassungsweise der einzelnen Vorgänge bezieht, daran zweifelt wohl kaum ein vernünftiger Mensch.[1] Was ich Ihnen eingewandt habe, war nur die etwas primitive Hypothesenbildung, mit wel- cher Sie Seelenvorgänge physikalisch zu erfassen suchen. Z.B. die Repräsentation eines Begriffs oder sonstigen Bewusstseinsinhaltes durch eine Zelle oder Zellgrup- pe, die einer associativen Verbindung durch eine Nervenfaserverbindung etc., fer- ner auch den Gebrauch des Wortes Energie in einem missverständlichen Sinne. Sofern diese Bilder nichts anderes sein wollen, als rohe Vergleiche zur Erzwingung rein kausalen Denkens, ist nichts dagegen einzuwenden. Aber es darf nicht der Schein erweckt werden, dass man nun die tatsächlichen Vorgänge erfasst habe.— Dies hindert aber nicht, das ich dem Gedankenreichtum Ihres Buches[2] und der in demselben vertretenen gesunden Lebensauffassung volle Anerkennung zolle. Mit ausgezeichneter Hochachtung TLC. [48 544]. Addressed “Herrn Hans Stürmer Maistrasse 6 Würzburg.” [1] Reply to Abs. 889. [2] Stürmer 1929.

Help

loading