922
DOCUMENT 639 OCTOBER 1918
Derselben Annahme
entspricht
das Verhalten des
specifi[sch]en
Gewichtes. Ich
fand
darüber
folgende
Angaben:
Specif.
Gew.
der
10%
Lösung von Na2SO4
+ 10
H2O
=
1,040
20%
"
"
"
"=
1,082
10%
"
"
Na2SO4
wasserfrei
=
1,093.
In den
10
g Na2SO4
+
10
H2O
einer
10%
Glaubersalzlösung
sind
4,4
g Na2SO4
und
5,6
g
Wasser enthalten. Treten die letzteren
zu
dem 90
g
Lösungswasser
hinzu,
so
sind
4,4
g Na2SO4
in
95,6
g
Wasser vorhanden. Da das
specif.
Gewicht der 10%
Glaubersalzlösung 1,040
ist,
so
haben
100
g
einer
solchen
Lösung
das Volumen
100/1.040
= 96,15 ccm.
Von dieser entfallen
95,6
ccm
auf
Wasser,
so
daß
für die
4.4
g
Na2SO4 0,55 ccm
bleiben. Das
specif.
Gew.
von
Na2SO4
anhydr.
wäre daher
4,4/0,55=8.-
Das
aus
dieser Größe bestimmte
specif.
Gewicht
einer
10%
Lösung von Na2SO4
ist
1,095,
was
mit dem
beobachteten Wert
1,093
gut
übereinstimmt.
Ebenso
ergibt
die
in
gleicherweise aus
der
10%
Lösung abgewertete
Bestim-
mung
des
specif.
Gew. einer 20%
Lösung
von
Na2SO4
+10
H2O
1,083;
das beob-
achtete
sp.
G.
ist
1,082.
Die
Reibungsbeobachtungen,
die
auf
meine
Veranlassung
ein seiner Zeit im La-
zarettlaboratorium
als Soldat
thätiger
Chemiker
anstellte,
wollen aber
gar
nicht
dazu stimmen. Schon
die
Angaben
über die
Volumenänderung
bei der
Lösung
sind
auffallend. So soll bei
der
Auflösung von
10
g
Glaubersalz
in
90
g
Wasser
(bei
15°)
das Gesamtvolumen der
Lösung nur
[9]2,5
ccm betragen
haben,
während
es
nach
dem
specifischen
Gewicht
(1,040)
96,15
ccm
sein
müßte.-
Da die Tabelle auch
sonst
einen
unzuverlässigen
Eindruck
macht,
und da
es
mir nicht
möglich war,
ir-
gend
ein
System hinterzubringen,
will ich
auf
ihre
Wiedergabe
verzichten.-
Sehr interessant ist
nun
das Verhalten des ähnlich
gebauten
Bittersalzes
MgSO4
+
7H2O;
specif.
Gew.
der
trocknen Substanz
1,685,
Mol Gew. 261
(davon
135
auf
MgSO4
und
126
auf
7
H2O).-
Bei
13,°5
r|
für Wasser
50,4
s.