LITERATURE CITED 1065
Weyl
1919a
-.
Raum-Zeit-Materie.
Vor-
lesungen
über
allgemeine
Relativitätstheorie.
2d
ed.
Berlin:
Springer,
1919.
Weyl
1919b
-.
"Über
die statischen
kugelsymmetrischen Lösungen von
Einsteins
"kosmologischen“Gravitationsgleichungen."
Physikalische Zeitschrift
20
(1919):
31-34.
Weyl
1919c
-.
"Eine
neue Erweiterung
der
Relativitätstheorie."
Annalen
der
Physik
59 (1919):
101-133.
Weyl
1919d
-.
Raum-Zeit-Materie.
Vor-
lesungen
über
allgemeine
Relativitätstheorie.
3d
rev.
ed. Berlin:
Springer,
1919.
Weyl
1921a
-.
Raum-Zeit-Materie.
Vor-
lesungen
uber
allgemeine
Relativitätstheorie.
4th
enl.
ed. Berlin:
Springer,
1921. Translated
as Weyl
1922.
Weyl
1921b
-.
"Über die
physikalischen
Grundlagen
der erweiterten Relativitätstheo-
rie." Physikalische
Zeitschrift
22
(1921):
473-480.
Weyl
1922
-.
Space-Time-Matter.
Henry
L.
Brose, trans.
London: Methuen,
[1922].
Translation
of
Weyl
1921a.
Weyl
1923a
-.
Raum-Zeit-Materie.
Vor-
lesungen
über
allgemeine
Relativitätstheorie.
5th
rev.
ed. Berlin:
Springer,
1923.
Weyl
1923b
-.
"Entgegnung
auf
die
Bemerkungen von
Herrn Lanczos
über
die de
Sittersche Welt."
Physikalische Zeitschrift
24
(1923):
130-131.
Wheaton 1983 Wheaton, Bruce R. The
Tiger
and
the Shark:
Empirical
Roots of Wave-
Particle
Dualism.
Cambridge: Cambridge
University
Press,
1983.
Whittaker 1904
Whittaker,
Edmund
T. A
Trea-
tise
on
the
Analytical Dynamics
of Particles
and
Rigid
Bodies,
with
an
Introduction
to
the
Problem of Three Bodies.
Cambridge:
Cam-
bridge University
Press,
1904.
Wiechert 1900a
-.
"Einführung
in die
Geodäsie". In
Über
angewandte
Mathematik
und
Physik
in
ihrer
Bedeutung für
den
Unter-
richt
an
den höheren
Schulen. Nebst
Erläute-
rung
der
bezüglichen
Göttinger Universi-
tätseinrichtungen. Vorträge, gehalten
in
Göttingen,
Ostern 1900,
bei
Gelegenheit
des
Feriencurses
für
Oberlehrer der
Mathematik
und
Physik, pp.
57-113.
Leipzig:
Teubner,
1900.
Wiechert 1900b
-.
"Elektrodynamische
Grundgesetze."
In Bosscha
1900,
pp.
549-
573.
Wiechert 1916
-.
"Perihelbewegung
des
Merkur und die
allgemeine
Mechanik."
Phy-
sikalische
Zeitschrift
17
(1916):
442-448.
Wien
1915
Wien,
Wilhelm. Die
neuere
Entwik-
kelung unserer
Universitäten und ihre Stel-
lung
im
deutschen Geistesleben. Rede
für
den
Festakt in
der
neuen
Universität
am
29.
Juni
1914
zur
Feier der
hundertjährigen
Zugehö-
rigkeit Würzburgs zu Bayern. Würzburg:
Stürtz, 1915.
Reprinted
in
Wien,
Wilhelm.
Aus
der
Welt
der
Wissenschaftt, pp.
1-15.
Leipzig:
Barth,
1921.
Winteler-Einstein 1924
Winteler-Einstein,
Maja.
"Albert Einstein.
Beitrag
für sein
Lebensbild."
Typescript.
15
February
1924.
Wolters 1987
Wolters,
Gereon. Mach
I,
Mach
II,
Einstein und die Relativitätstheorie. Eine
Fälschung und
ihre
Folgen.
Berlin: De
Gruy-
ter,
1987.
Wright
1908
Wright, Joseph
Edmund. Invari-
ants
of
Quadratic Differential
Forms. Cam-
bridge:
Cambridge University Press,
1908.
Wurgaft
1977
Wurgaft,
Lewis D. The Activists.
Kurt Hiller and
the Politics
of Action
on
the
German
Left
1914-1933.
In American
Philo-
sophical
Society.
Transactions 67
(1977):
3-
114.
Zahn
and
Spees
1938
Zahn,
C.
T.,
and
Spees,
A. A. "A critical
analysis
of
the classical
experiments on
the variation of
electron
mass." Physical Review 53
(1938):
511-521.
Zangger
1915a
Zangger,
Heinrich.
"Über
die
ärztliche
Schweigepflicht."
Schweizerische
Juristen-Zeitung
11
(15
April
1915),
no.
20,
pp.
305-316.
Zangger
1915b
-.
"Über
die
gesetzliche
Bekämpfung
der
Gefährdung, zugleich
eine
Orientierung
über die
Leistungsfähigkeit
der
medizinischen
Begutachtung
in Gefähr-
dungsfragen."
Schweizerische
Zeitschrift für
Strafrecht
28
(1915):
260-282.
Zangger
1915c
-.
"Zur
Frage
der
Bekämpfungswege
der
Gefährdung von
Gesundheit
und Leben durch
psychologische
Mittel." Schweizerische
Zeitschrift für Straf-
recht
28
(1915):
381-413.
Zangger
1915d
-.
"Aufgaben
der Neu-
tralen."
In
Wir
Schweizer,
unsere
Neutralität
und der
Krieg.
Eine
nationale
Kundgebung,
pp.
225-238.
Zurich:
Rascher,
1915.
Zangger
1920
-.
Medizin
und Recht. Die
Beziehungen
der
Medizin
zum
Recht,
die
Kausalität
in
Medizin
und Recht und die
Auf-
gaben
des
gerichtlich-medizinischen
Unter–