WEBER'S LECTURES 117 Es gilt für sie immer die Beziehung Iia. Die Kurven, welche die Zustandsänderungen in diesem Falle in der (p-V)ebene darstellen sind gerade Linien. Die abiabatische Kurve wird wieder steiler gegen die V Achse geneigt sein. C .s.'• , r *7 gr Adiabatisch Isoth. In diesem Falle läßt sich der Carnotsche Prozeß weiter durch- führen. Die gelieferte Arbeit wird wieder durch die Fläche des 4ecks dargestellt & ist wieder beim angedeuteten Durchlaufungssinn positiv, beim umgekehrten negativ.
Previous Page Next Page