9 0 8 A P P E N D I X C die Kugel wieder schliessen und durchlaufend eine ungedämpfte Schwingung auf- nehmen, anfangend damit, dass die Kugel oben anliegt, dann weiter absinkt und zum Schluss unten aufliegt. Dann muss man an den Schwingungszeiten etwas mer- ken. Unsere Kugel verhält sich wie ein Schiff, das auf der Wasseroberfläche schwimmt und durch Belastung sein Metazentrum verändert. Unsere Kugel schwimmt entsprechend auf Magnetlinien. Mit den besten Grüssen Ihr K. Glitscher TLS. [37 388]. Written on letterhead of Anschütz & Co. and addressed “Herrn Dr. Anschütz- Kaempfe, München, Leopoldstr. 6.”
Previous Page Next Page