L I T E R AT U R E C I T E D 6 4 3
Reprinted in translation as “On the Arising of
a Precession-Motion Owing to the Non-
Euclidian Linear Element of the Space in the
Vicinity of the Sun.” Koninklijke Akademie
van Wetenschappen te Amsterdam. Section of
Sciences. Proceedings 21 (1918): 533–539.
Schubert-Soldern 1884 Schubert-Soldern,
Richard von. Grundlagen einer Erkenntnis-
theorie. Leipzig: Fues, 1884.
Schubert-Soldern 1918 ———. “Die Relativi-
tät der Zeit und die Relativitätstheorie.”
Archiv für systematische Philosophie 24
(1918): 212–226.
Schücking et al. 1919 Schücking, Walter; Stök-
ker, Helene; and Rotten, Elisabeth. “Durch
zum Rechtsfrieden: Ein Appell an das Welt-
gewissen.” Flugschriften des Bundes Neues
Vaterland (Berlin) 1919: 16–20.
Schüller 1919a Schüller, Hermann. “Revolu-
tion—Aufbau.” Der Aufbau: Flugblätter an
Jugend. Vol. 1. Berlin: Schüller, 1919.
Schüller 1919b ———. “Der Bund: Aufbau.”
Der Aufbau: Flugblätter an Jugend. Vol. 2.
Berlin: Schüller, 1919.
Schüller 1919c ———. “Die freie Hochschul-
gemeinde.” Der Aufbau: Flugblätter an
Jugend. Vol. 3. Berlin: Schüller, 1919.
Schüller 1919d ———. “Zur Bewegung der
Schüler und Studenten.” Räte-Zeitung, 18
June 1919.
Schulze 1969 Schulze, Hagen. Freikorps und
Republik, 1918–1920. Boppard a. R.: Boldt,
1969.
Schwarz 1968 Schwarz, Gotthart. Theodor
Wolff und das “Berliner Tageblatt.” Eine libe-
rale Stimme in der deutschen Politik 1906–
1933. Tübingen: Mohr, 1968.
Schwarzschild 1901 Schwarzschild, Karl. “Der
Druck des Lichts auf kleine Kugeln und die
Arrhenius’sche Theorie der Cometen-
schweife.” Königlich Bayerische Akademie
der Wissenschaften zu München. Mathema-
tisch-physikalische Klasse. Sitzungsberichte
31 (1901): 293–338.
Schwarzschild 1914 ———. “Über die Ver-
schiebungen der Bande bei 3883 Å im Son-
nenspektrum.” Königlich Preußische Akade-
mie der Wissenschaften (Berlin). Sitzungs-
berichte (1914): 1201–1213.
Schwarzschild 1916 ———. “Über das Gravi-
tationsfeld eines Massenpunktes nach der
Einsteinschen Theorie.” Königlich Preußi-
sche Akademie der Wissenschaften (Berlin).
Sitzungsberichte (1916): 189–196.
Seelig 1954 Seelig, Carl. Albert Einstein; eine
dokumentarische Biographie. Zurich:
Europa, 1954.
Seelig 1956 Seelig, Carl, ed. Helle Zeit—
Dunkle Zeit: In Memoriam Albert Einstein.
Zurich: Europa, 1956.
Seemann 1914 Seemann, Hugo E. “Das Rönt-
genspektrum des Platins.” Physikalische Zeit-
schrift 15 (1914): 794–797.
Seemann 1915 ———. “Zur Röntgenspektro-
graphie.” Physikalische Zeitschrift 16 (1915):
32–33.
Seemann 1916a ———. “Röntgenpspektro-
skopische Methoden ohne Spalt.” Annalen
der Physik 49 (1916): 470–480.
Seemann 1916b ———. “Zur Optik der Refle-
xion von Röntgenstrahlen an Kristallstruktur-
flächen. I.” Annalen der Physik 51 (1916):
391–413.
Seemann 1917a ———. “Zur Optik der Refle-
xion von Röntgenstrahlen an Kristallstruktur-
flächen. II.” Annalen der Physik 53 (1917):
461–491.
Seemann 1917b ———. “Die Vermeidung der
Verbreiterung von Röntgenspektrallinien
infolge der Tiefe der wirksamen Schicht.”
Physikalische Zeitschrift 18 (1917): 242–249.
Seemann 1919a ———. “Über die Ökonomie
der röntgenspektroskopischen Methoden.”
Physikalische Zeitschrift 20 (1919): 51–55.
Seemann 1919b ———. “Vollständige Spek-
traldiagramme von Kristallen.” Physikalische
Zeitschrift 20 (1919): 169–175.
Sellien 1919 Sellien, Ewald. “Die erkenntnis-
theoretische Bedeutung der Relativitätstheo-
rie.” Kant-Studien. Ergänzungshefte. Berlin:
Reuther und Reichard, 1919.
Semon 1912 Semon, Richard. Das Problem
der Vererbung „erworbener Eigenschaften“.
Leipzig: Engelmann, 1912.
Serini 1918 Serini, Rocco. “Euclideità dello
spazio completamente vuoto nella relatività
generale di Einstein.” Rendiconti della Reale
Accademia dei Lincei. Classe di scienze fisi-
che, matematiche e naturali (5) 27 (1918):
235–238.
Siegmund-Schultze 1919 Siegmund-Schultze,
Friedrich. “Die Wirkungen der englischen
Hungerblockade auf die deutschen Kinder.”
Die Eiche. Vierteljahrsschrift für Freund-
schaft der Kirchen. Ein Organ für soziale und
internationale Ethik. Sonderheft, May 1919,
pp. 1–32.
Silberstein 1917 Silberstein, Ludwik. “The
Motion of the Perihelion of Mercury
Previous Page Next Page