DOC.
30
FOUNDATION
OF
GENERAL RELATIVITY
311
796
A.
Einstein.
gleichungen
ab. Nach der
Regel von
der Differentiation
der
Determinanten ist
(28)
dg
=
gurg
dgur
=
-
gurg
dgur.
Die
letzte
Form
rechtfertigt
sich
durch
die
vorletzte,
wenn
man
bedenkt,
daß
guv
gu'v
=
duu'
daß
also
guv
guv =
4, folglich
9r,d9*r
+
9h"d(Jt
r
=
°-
Aus
(28)
folgt
(29)
'
ay^7
_l
31g(-
g)
_
1
l
dgt"
(
' 7^7
~^7~~
*
**.
~'
Aus
g g*°
=
8
v
J
fXO
j
fi
folgt
ferner durch Differentiation
(30)
9/od9r°
9"d9ßt
bzw.
dgr°
=
_
dj»
•Jua
*l
/•_
J
f*°
dxx
J dxx
Durch
gemischte Multiplikation
mit
gax
bzw.
gvl
erhält
man
hieraus
(bei
geänderter
Bezeichnungsweise
der
Indizes)
(31)
bzw.
d9'ir
-
~
9h"9r"dgnß,
d9fiv--9tia9vßd9aß
d
qftv
-
a a
dgaß
dx"
f*a
9d
xa
(32)
Die
Beziehung
(31)
erlaubt
eine
Umformung, von
der
wir
ebenfalls öfter Gebrauch
zu
machen
haben.
Gemäß
(21)
ist
(33)
4^
-
[Vi+
[VI

Setzt
man
dies
in
die zweite der Formeln
(31)
ein,
so
erhält
man
mit
Rücksicht
auf
(23)
(34)
4^_-.(^{V)+r,{Vj)
Durch Substitution
der rechten
Seite
von
(34)
in
(29)
ergibt
sich
(29a)
d-^
=
f*
"\
y-y
&x"
I !l
[16]
[17]
Previous Page Next Page

Extracted Text (may have errors)


DOC.
30
FOUNDATION
OF
GENERAL RELATIVITY
311
796
A.
Einstein.
gleichungen
ab. Nach der
Regel von
der Differentiation
der
Determinanten ist
(28)
dg
=
gurg
dgur
=
-
gurg
dgur.
Die
letzte
Form
rechtfertigt
sich
durch
die
vorletzte,
wenn
man
bedenkt,
daß
guv
gu'v
=
duu'
daß
also
guv
guv =
4, folglich
9r,d9*r
+
9h"d(Jt
r
=
°-
Aus
(28)
folgt
(29)
'
ay^7
_l
31g(-
g)
_
1
l
dgt"
(
' 7^7
~^7~~
*
**.
~'
Aus
g g*°
=
8
v
J
fXO
j
fi
folgt
ferner durch Differentiation
(30)
9/od9r°
9"d9ßt
bzw.
dgr°
=
_
dj»
•Jua
*l
/•_
J
f*°
dxx
J dxx
Durch
gemischte Multiplikation
mit
gax
bzw.
gvl
erhält
man
hieraus
(bei
geänderter
Bezeichnungsweise
der
Indizes)
(31)
bzw.
d9'ir
-
~
9h"9r"dgnß,
d9fiv--9tia9vßd9aß
d
qftv
-
a a
dgaß
dx"
f*a
9d
xa
(32)
Die
Beziehung
(31)
erlaubt
eine
Umformung, von
der
wir
ebenfalls öfter Gebrauch
zu
machen
haben.
Gemäß
(21)
ist
(33)
4^
-
[Vi+
[VI

Setzt
man
dies
in
die zweite der Formeln
(31)
ein,
so
erhält
man
mit
Rücksicht
auf
(23)
(34)
4^_-.(^{V)+r,{Vj)
Durch Substitution
der rechten
Seite
von
(34)
in
(29)
ergibt
sich
(29a)
d-^
=
f*
"\
y-y
&x"
I !l
[16]
[17]

Help

loading