152 DOCUMENT 132 DECEMBER 1908 low members left town: Conrad Habicht for Schiers in February 1904 (see Doc. 16) and Solovine for Strasbourg a month later (see Doc. 18, note 2), although the latter returned to Bern intermittently (see Docs. 22 and 25, note 1). [2]Hans Albert Einstein's signature and a postscript by Mileva Einstein-Marid are omitted. 132. To Johannes Stark Bern 14. XII. 08 Hoch geehrter Herr Professor! Leider ist es mir ganz unmöglich, jenes Buch zu verfassen, weil es mir un- möglich ist, die Zeit dazu zu finden.[1] Jeden Tag 8 Stunden anstrengende Ar- beit auf dem Patentamt, dazu viele Korrespondenzen & Studien-Sie kennen ja das aus eigener Erfahrung. Mehrere Arbeiten sind unvollendet, weil ich die Zeit für deren Abfassung nicht finden kann. Dazu kommt noch ein kleines La- boratorium für elektrostatische Versuche, das ich mir mit primitiven Mitteln zusammengeschustert habe, um jene elektrostatische Methode auszuarbeiten, welche ich vor ei[nig]er Zeit in der physikalischen Zeitschr. publiziert habe.[2] Zu meinem grossen Bedauern war es mir auch nicht möglich nach Köln zu kommen.[3] Es war dringend notwendig, dass ich meine kurzen Amtsferien zur Erholung benutzte. Mit aller Hochachtung Ihr ergebener A Einstein. AKS (GyB, Nachlaß Stark, Mappe Einstein). [22 355]. There are perforations for a loose-leaf binder at the left margin of the document. The postcard is addressed "Herrn Prof. Dr. J. Stark Universität Greifswald," and postmarked "Bern Brf.Exp. 15.XII.08. 9 V[ormittags]." The des- ignation "Greifswald" is deleted and "Waldha[u]sen H[an]n[o]v[e]r" is written in another hand. [1]A publication for the S. Hirzel Publishing House (see Doc. 126). [2]See Einstein 1908a (Vol. 2, Doc. 48) and the editorial note, "Einstein's 'Maschinchen' for the Measurement of Small Quantities of Electricity," pp. 51-55 see also Doc. 130 for Ein- stein's comments on his "laboratory." [3]To attend the 80th meeting of the Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte at the end of September.
Previous Page Next Page

Extracted Text (may have errors)

152 DOCUMENT 132 DECEMBER 1908 low members left town: Conrad Habicht for Schiers in February 1904 (see Doc. 16) and Solovine for Strasbourg a month later (see Doc. 18, note 2), although the latter returned to Bern intermittently (see Docs. 22 and 25, note 1). [2]Hans Albert Einstein's signature and a postscript by Mileva Einstein-Marid are omitted. 132. To Johannes Stark Bern 14. XII. 08 Hoch geehrter Herr Professor! Leider ist es mir ganz unmöglich, jenes Buch zu verfassen, weil es mir un- möglich ist, die Zeit dazu zu finden.[1] Jeden Tag 8 Stunden anstrengende Ar- beit auf dem Patentamt, dazu viele Korrespondenzen & Studien-Sie kennen ja das aus eigener Erfahrung. Mehrere Arbeiten sind unvollendet, weil ich die Zeit für deren Abfassung nicht finden kann. Dazu kommt noch ein kleines La- boratorium für elektrostatische Versuche, das ich mir mit primitiven Mitteln zusammengeschustert habe, um jene elektrostatische Methode auszuarbeiten, welche ich vor ei[nig]er Zeit in der physikalischen Zeitschr. publiziert habe.[2] Zu meinem grossen Bedauern war es mir auch nicht möglich nach Köln zu kommen.[3] Es war dringend notwendig, dass ich meine kurzen Amtsferien zur Erholung benutzte. Mit aller Hochachtung Ihr ergebener A Einstein. AKS (GyB, Nachlaß Stark, Mappe Einstein). [22 355]. There are perforations for a loose-leaf binder at the left margin of the document. The postcard is addressed "Herrn Prof. Dr. J. Stark Universität Greifswald," and postmarked "Bern Brf.Exp. 15.XII.08. 9 V[ormittags]." The des- ignation "Greifswald" is deleted and "Waldha[u]sen H[an]n[o]v[e]r" is written in another hand. [1]A publication for the S. Hirzel Publishing House (see Doc. 126). [2]See Einstein 1908a (Vol. 2, Doc. 48) and the editorial note, "Einstein's 'Maschinchen' for the Measurement of Small Quantities of Electricity," pp. 51-55 see also Doc. 130 for Ein- stein's comments on his "laboratory." [3]To attend the 80th meeting of the Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte at the end of September.

Help

loading