DOCUMENT 27 MAY 1905 31 27. To Conrad Habicht Bern Donnersta[g] [18 or 25 May 1905][1] Lieber Habicht! Es herrscht ein weihevolles Stillschweigen zwischen uns, so daß es mir fast wie eine sündige Entweihung vorkommt, wenn ich es jetzt durch ein we- nig bedeutsames Gepappel unterbreche. Aber geht es dem Erhabenen in die- ser Welt nicht stets so? Was machen Sie denn, Sie eingefrorener Walfisch, Sie geräuchertes, ge- trocknetes eingebüchstes Stück Seele, oder was ich sonst noch, gefüllt mit 70% Zorn und 30% Mitleid, Ihnen an den Kopf werfen möchte! Nur letzteren 30% haben Sie es zu verdanken, daß ich Ihnen neulich, nachdem Sie Ostern so sang- und klanglos nicht erschienen waren,[2] nicht eine Blechbüchse voll aufgeschnittenen Zwiebeln und Knobläuchern zuschickte. Aber warum haben Sie mir Ihre Dissertation immer noch nicht geschickt?[3] Wissen Sie denn nicht, daß ich einer von den 11/2 Kerlen sein würde, der dieselbe mit Interesse und Vergnügen durchliest, Sie Miserabler? Ich verspreche Ihnen vier Arbei- ten dafür, von denen ich die erste in Bälde schicken könnte, da ich die Frei- exemplare baldigst erhalten werde. Sie handelt über die Strahlung und die en- ergetischen Eigenschaften des Lichtes[4] und ist sehr revolutionär, wie Sie sehen werden, wenn Sie mir Ihre Arb[eit] vorher schicken. Die zweite Arbeit ist eine Bestimmung der wahren Atomgröße aus der Diffusion und inneren Reibung der verdünnten flüssigen Lösungen neutraler Stoffe.[5] Die dritte be- weist, daß unter Voraussetzung der molekularen Theorie der Wärme in Flüs- sigkeiten suspendirte Körper von der Größenordnung 1/1000 mm bereits eine wahrnehmbare ungeordnete Bewegung ausführen müssen, welche durch die Wärmebewegung erzeugt ist [6] es sind unerklärte Bewegungen lebloser kleiner suspendirter Körper in der That beobachtet worden von den Physio- logen, welche Bewegungen von ihnen "Brown-sche Molekularbewegung" genannt wird.[7] Die vier[te] Arbeit liegt erst im Konzept vor und ist eine Elektrodynamik bewegter Körper unter Benützung einer Modifikation der Lehre von Raum und Zeit [8] der rein kinematische Teil dieser Arbeit wird Sie sicher interessiren. Solo gibt nach wie vor Stunden und bringt sich nicht dazu, das Examen zu machen [9] ich bemitleide ihn sehr, denn er führt eine traurige Existenz. Auch
Previous Page Next Page

Extracted Text (may have errors)

DOCUMENT 27 MAY 1905 31 27. To Conrad Habicht Bern Donnersta[g] [18 or 25 May 1905][1] Lieber Habicht! Es herrscht ein weihevolles Stillschweigen zwischen uns, so daß es mir fast wie eine sündige Entweihung vorkommt, wenn ich es jetzt durch ein we- nig bedeutsames Gepappel unterbreche. Aber geht es dem Erhabenen in die- ser Welt nicht stets so? Was machen Sie denn, Sie eingefrorener Walfisch, Sie geräuchertes, ge- trocknetes eingebüchstes Stück Seele, oder was ich sonst noch, gefüllt mit 70% Zorn und 30% Mitleid, Ihnen an den Kopf werfen möchte! Nur letzteren 30% haben Sie es zu verdanken, daß ich Ihnen neulich, nachdem Sie Ostern so sang- und klanglos nicht erschienen waren,[2] nicht eine Blechbüchse voll aufgeschnittenen Zwiebeln und Knobläuchern zuschickte. Aber warum haben Sie mir Ihre Dissertation immer noch nicht geschickt?[3] Wissen Sie denn nicht, daß ich einer von den 11/2 Kerlen sein würde, der dieselbe mit Interesse und Vergnügen durchliest, Sie Miserabler? Ich verspreche Ihnen vier Arbei- ten dafür, von denen ich die erste in Bälde schicken könnte, da ich die Frei- exemplare baldigst erhalten werde. Sie handelt über die Strahlung und die en- ergetischen Eigenschaften des Lichtes[4] und ist sehr revolutionär, wie Sie sehen werden, wenn Sie mir Ihre Arb[eit] vorher schicken. Die zweite Arbeit ist eine Bestimmung der wahren Atomgröße aus der Diffusion und inneren Reibung der verdünnten flüssigen Lösungen neutraler Stoffe.[5] Die dritte be- weist, daß unter Voraussetzung der molekularen Theorie der Wärme in Flüs- sigkeiten suspendirte Körper von der Größenordnung 1/1000 mm bereits eine wahrnehmbare ungeordnete Bewegung ausführen müssen, welche durch die Wärmebewegung erzeugt ist [6] es sind unerklärte Bewegungen lebloser kleiner suspendirter Körper in der That beobachtet worden von den Physio- logen, welche Bewegungen von ihnen "Brown-sche Molekularbewegung" genannt wird.[7] Die vier[te] Arbeit liegt erst im Konzept vor und ist eine Elektrodynamik bewegter Körper unter Benützung einer Modifikation der Lehre von Raum und Zeit [8] der rein kinematische Teil dieser Arbeit wird Sie sicher interessiren. Solo gibt nach wie vor Stunden und bringt sich nicht dazu, das Examen zu machen [9] ich bemitleide ihn sehr, denn er führt eine traurige Existenz. Auch

Help

loading