5 5 4 L I T E R A T U R E C I T E D
Einstein 1920j ———. Äther und Relativitäts-
theorie. Berlin: Springer, 1920.
Einstein 1921a ———. “Das Gemeinsame am
künstlerischen und wissenschaftlichen Erle-
ben.” Menschen. Zeitschrift neuer Kunst 4
(1921): 19.
Einstein 1921c ———. Geometrie und Erfah-
rung. Berlin: Springer, 1921.
Einstein 1921d ———. “A Brief Outline of
the Development of the Theory of Relativi-
ty.” Nature 106 (1920–1921): 782–784.
Einstein 1921e ———. “Über eine nahelie-
gende Ergänzung des Fundamentes der allge-
meinen Relativitätstheorie.” Preußische Aka-
demie der Wissenschaften (Berlin). Sitzungs-
berichte (1921): 261–264.
Einstein 1921f ———. “Eine einfache
Anwendung des Newtonschen Gravitations-
gesetzes auf die kugelförmigen Sternhaufen.”
In Festschrift der Kaiser-Wilhelm-Gesell-
schaft zur Förderung der Wissenschaften zu
ihrem zehnjährigen Jubiläum dargebracht
von ihren Instituten, pp. 50–52. Berlin: Sprin-
ger, 1921.
Einstein 1921g ———. “Zur Abwehr.” Die
Naturwissenschaften 9 (1921): 219.
Einstein 1921k ———. “Die Not der deut-
schen Wissenschaft. Eine Gefahr für die
Nation.” Neue Freie Presse, Morgen Aus-
gabe, 25 December 1921, p. [1].
Einstein 1921l ———. LÊéther et la théorie de
la relativité. Maurice Solovine, trans. Paris:
Gauthier-Villars, 1921.
Einstein 1921m ———. La théorie de la rela-
tivité restreinte et généralisée. Jeanne Rou-
vière, trans. Paris: Gauthier-Villars, 1921.
Einstein 1921n ———. [A Statement on
Theoretical Physics.] In Tondokumente aus
dem Phonogrammarchiv der Österreichi-
schen Akademie der Wissenschaften. Gesamt-
ausgabe der Historischen Bestände 1899
1950. Serie 2, Stimmporträts. Dietrich Schil-
ler, ed.
Vienna: Österreichische Akademie
der Wissenschaften, 1999.
Einstein 1922a ———. “Über ein den Ele-
mentarprozeß der Lichtemission betreffendes
Experiment.” Preußische Akademie der Wis-
senschaften (Berlin). Sitzungsberichte
(1921): 882–883.
Einstein 1922b ———. [Impact of Science on
the Development of Pacifism.] In Die Frie-
densbewegung. Ein Handbuch der Weltfrie-
densströmungen der Gegenwart, pp. 78–79.
Kurt Lenz and Walter Fabian, eds. Berlin:
Schwetschke, 1922.
Einstein 1922c ———. Vier Vorlesungen über
Relativitätstheorie gehalten im Mai 1921 an
der Universität Princeton. Braunschweig:
Vieweg, 1922.
Einstein 1922d ———. “La science et le paci-
fisme.” Clarté 1 (1921–1922): 118.
Einstein 1922e ———. “Zur Theorie der
Lichtfortpflanzung in dispergierenden
Medien.” Königlich Preußische Akademie
der Wissenschaften (Berlin). Sitzungsberichte
(1922): 18–22.
Einstein 1922f ———. “Theoretische Bemer-
kungen zur Supraleitung der Metalle.” In
Gedenkboek 1922, pp. 429–435.
Einstein 1926a ———. “Vorschlag zu einem
die Natur des elementaren Strahlungs-Emis-
sionsprozesses betreffenden Experiment.”
Die Naturwissenschaften 14 (1926): 300–
301.
Einstein 1926b ———. “Über die Interferenz-
eigenschaften des durch Kanalstrahlen emit-
tierten Lichtes.” Preußische Akademie der
Wissenschaften (Berlin). Sitzungsberichte
(1926): 334–340.
Einstein and Besso 1972 Einstein, Albert, and
Besso, Michele. Correspondance, 1903
1955. Pierre Speziali, trans. and ed. Paris:
Hermann, 1972.
Einstein and Born 1969 Einstein, Albert, and
Born, Max. Albert Einstein/Hedwig und Max
Born. Briefwechsel 19161955. Max Born,
ed. Munich: Nymphenburger, 1969.
Einstein and Born 2005 ———. The Born-
Einstein Letters 19151955: Friendship, Pol-
itics and Physics in Uncertain Times. Max
Born, ed. Houndmills: Macmillan, 2005.
Einstein and De Haas 1915a Einstein, Albert,
and Haas, Wander J. de. “Experimenteller
Nachweis der Ampèreschen Molekular-
ströme.” Deutsche Physikalische Gesell-
schaft. Verhandlungen 17 (1915): 152–170.
Einstein and De Haas 1915c ———. “Experi-
mental Proof of the Existence of Ampère’s
Molecular Currents.” Koninklijke Akademie
van Wetenschappen te Amsterdam. Section of
Sciences. Proceedings 18 (1915–16): 696–
711.
Einstein and De Haas 1915d ———. “Notiz
zu unserer Arbeit ‘Experimenteller Nachweis
der Ampèreschen Molekularströme.’” Deut-
sche Physikalische Gesellschaft. Verhandlun-
gen 17 (1915): 420.
Previous Page Next Page

Extracted Text (may have errors)


5 5 4 L I T E R A T U R E C I T E D
Einstein 1920j ———. Äther und Relativitäts-
theorie. Berlin: Springer, 1920.
Einstein 1921a ———. “Das Gemeinsame am
künstlerischen und wissenschaftlichen Erle-
ben.” Menschen. Zeitschrift neuer Kunst 4
(1921): 19.
Einstein 1921c ———. Geometrie und Erfah-
rung. Berlin: Springer, 1921.
Einstein 1921d ———. “A Brief Outline of
the Development of the Theory of Relativi-
ty.” Nature 106 (1920–1921): 782–784.
Einstein 1921e ———. “Über eine nahelie-
gende Ergänzung des Fundamentes der allge-
meinen Relativitätstheorie.” Preußische Aka-
demie der Wissenschaften (Berlin). Sitzungs-
berichte (1921): 261–264.
Einstein 1921f ———. “Eine einfache
Anwendung des Newtonschen Gravitations-
gesetzes auf die kugelförmigen Sternhaufen.”
In Festschrift der Kaiser-Wilhelm-Gesell-
schaft zur Förderung der Wissenschaften zu
ihrem zehnjährigen Jubiläum dargebracht
von ihren Instituten, pp. 50–52. Berlin: Sprin-
ger, 1921.
Einstein 1921g ———. “Zur Abwehr.” Die
Naturwissenschaften 9 (1921): 219.
Einstein 1921k ———. “Die Not der deut-
schen Wissenschaft. Eine Gefahr für die
Nation.” Neue Freie Presse, Morgen Aus-
gabe, 25 December 1921, p. [1].
Einstein 1921l ———. LÊéther et la théorie de
la relativité. Maurice Solovine, trans. Paris:
Gauthier-Villars, 1921.
Einstein 1921m ———. La théorie de la rela-
tivité restreinte et généralisée. Jeanne Rou-
vière, trans. Paris: Gauthier-Villars, 1921.
Einstein 1921n ———. [A Statement on
Theoretical Physics.] In Tondokumente aus
dem Phonogrammarchiv der Österreichi-
schen Akademie der Wissenschaften. Gesamt-
ausgabe der Historischen Bestände 1899
1950. Serie 2, Stimmporträts. Dietrich Schil-
ler, ed.
Vienna: Österreichische Akademie
der Wissenschaften, 1999.
Einstein 1922a ———. “Über ein den Ele-
mentarprozeß der Lichtemission betreffendes
Experiment.” Preußische Akademie der Wis-
senschaften (Berlin). Sitzungsberichte
(1921): 882–883.
Einstein 1922b ———. [Impact of Science on
the Development of Pacifism.] In Die Frie-
densbewegung. Ein Handbuch der Weltfrie-
densströmungen der Gegenwart, pp. 78–79.
Kurt Lenz and Walter Fabian, eds. Berlin:
Schwetschke, 1922.
Einstein 1922c ———. Vier Vorlesungen über
Relativitätstheorie gehalten im Mai 1921 an
der Universität Princeton. Braunschweig:
Vieweg, 1922.
Einstein 1922d ———. “La science et le paci-
fisme.” Clarté 1 (1921–1922): 118.
Einstein 1922e ———. “Zur Theorie der
Lichtfortpflanzung in dispergierenden
Medien.” Königlich Preußische Akademie
der Wissenschaften (Berlin). Sitzungsberichte
(1922): 18–22.
Einstein 1922f ———. “Theoretische Bemer-
kungen zur Supraleitung der Metalle.” In
Gedenkboek 1922, pp. 429–435.
Einstein 1926a ———. “Vorschlag zu einem
die Natur des elementaren Strahlungs-Emis-
sionsprozesses betreffenden Experiment.”
Die Naturwissenschaften 14 (1926): 300–
301.
Einstein 1926b ———. “Über die Interferenz-
eigenschaften des durch Kanalstrahlen emit-
tierten Lichtes.” Preußische Akademie der
Wissenschaften (Berlin). Sitzungsberichte
(1926): 334–340.
Einstein and Besso 1972 Einstein, Albert, and
Besso, Michele. Correspondance, 1903
1955. Pierre Speziali, trans. and ed. Paris:
Hermann, 1972.
Einstein and Born 1969 Einstein, Albert, and
Born, Max. Albert Einstein/Hedwig und Max
Born. Briefwechsel 19161955. Max Born,
ed. Munich: Nymphenburger, 1969.
Einstein and Born 2005 ———. The Born-
Einstein Letters 19151955: Friendship, Pol-
itics and Physics in Uncertain Times. Max
Born, ed. Houndmills: Macmillan, 2005.
Einstein and De Haas 1915a Einstein, Albert,
and Haas, Wander J. de. “Experimenteller
Nachweis der Ampèreschen Molekular-
ströme.” Deutsche Physikalische Gesell-
schaft. Verhandlungen 17 (1915): 152–170.
Einstein and De Haas 1915c ———. “Experi-
mental Proof of the Existence of Ampère’s
Molecular Currents.” Koninklijke Akademie
van Wetenschappen te Amsterdam. Section of
Sciences. Proceedings 18 (1915–16): 696–
711.
Einstein and De Haas 1915d ———. “Notiz
zu unserer Arbeit ‘Experimenteller Nachweis
der Ampèreschen Molekularströme.’” Deut-
sche Physikalische Gesellschaft. Verhandlun-
gen 17 (1915): 420.

Help

loading