444 DOCUMENT 380 APRIL 1912 (8a) W. Wien: F(T, p) P e \ hv a (T) G(T, p) yv3y (8b) Planck: F(T, p) u(D · G(T,p) / p hv (8c) Rayleigh-Jeans: F(T, p) ^p + yv~ e yv hv p _ cc(r) G(T,p) = 1 - e yv äv p für große p! Oder yv (9a) P a G yv , (9b) = P p + yv - e (9c) \ Wien falls man annimmt, dass Planck Rayleigh-Jeans (10) Aus Gl (7) sieht man unmittelbar dass für T = °o gelten muss ^(T,Prf = J G(T,pr=J = a und falls pT selber °o wird muss also sein: rTs = oo r ^(^P) lim ----- = a p = ~ G (T, p) Sie nehmen nun Speciell die Vereinigungsgeschwindigkeit als unabhängig von p an. Dann muss also direct sein: limF(T, p) = endlich (A) P = oo So viel ich nun auch herumprobiert habe: es ist mir ganz unmöglich gewesen mir eine solche Vorstellung vom Mechanismus der Dissociation zu bilden, dass man auf diesem Wege zu einem guten Ende käme.
Previous Page Next Page

Extracted Text (may have errors)

444 DOCUMENT 380 APRIL 1912 (8a) W. Wien: F(T, p) P e \ hv a (T) G(T, p) yv3y (8b) Planck: F(T, p) u(D · G(T,p) / p hv (8c) Rayleigh-Jeans: F(T, p) ^p + yv~ e yv hv p _ cc(r) G(T,p) = 1 - e yv äv p für große p! Oder yv (9a) P a G yv , (9b) = P p + yv - e (9c) \ Wien falls man annimmt, dass Planck Rayleigh-Jeans (10) Aus Gl (7) sieht man unmittelbar dass für T = °o gelten muss ^(T,Prf = J G(T,pr=J = a und falls pT selber °o wird muss also sein: rTs = oo r ^(^P) lim ----- = a p = ~ G (T, p) Sie nehmen nun Speciell die Vereinigungsgeschwindigkeit als unabhängig von p an. Dann muss also direct sein: limF(T, p) = endlich (A) P = oo So viel ich nun auch herumprobiert habe: es ist mir ganz unmöglich gewesen mir eine solche Vorstellung vom Mechanismus der Dissociation zu bilden, dass man auf diesem Wege zu einem guten Ende käme.

Help

loading