36 VOL. 7, DOC. 39a PROPAGATION OF SOUND 7 Belang, daB - wie leicht zu zeigen ist - der numerische Wert des imaginaren Bestandteils des Klammerausdruckes in (19) stets kleiner ist als 1-3. Vermoge dieses Umstandes gilt (allerdings mit nicht unerheb- lichem Fehler) die Näherungsgleichung 1 + -RT2D2cw2Rcw2x1n1PP22- / (19) wobei die mittlere spezifische Warme C -n1 + n2 pro Mol des Gasge- misches mit c bezeichnet ist. Bezeichnet man ferner mit W 2r die- jenige Frequenz, zu welcher die Geschwindigkeit V gehört, die durch V2 = V2 + V22 definiert ist, so gilt nach (19) mit derselben Näherung cRT2 x2nxD2. (20) Man kann also durch Beobachtung des Zusammenhanges zwischen Frequenz und Schallgeschwindigkeit die Reaktionsgeschwindigkeit be- stimmen. Vielleicht gelingt es auch durch Beobachtungen bei ver- schiedenen Drucken, die Frage zu lösen, ob x1 von der Dissoziation unabhangig ist, d. h. ob die Zerfallreaktion wirklich eine Reaktion von erster Ordnung ist.
Previous Page Next Page

Extracted Text (may have errors)

36 VOL. 7, DOC. 39a PROPAGATION OF SOUND 7 Belang, daB - wie leicht zu zeigen ist - der numerische Wert des imaginaren Bestandteils des Klammerausdruckes in (19) stets kleiner ist als 1-3. Vermoge dieses Umstandes gilt (allerdings mit nicht unerheb- lichem Fehler) die Näherungsgleichung 1 + -RT2D2cw2Rcw2x1n1PP22- / (19) wobei die mittlere spezifische Warme C -n1 + n2 pro Mol des Gasge- misches mit c bezeichnet ist. Bezeichnet man ferner mit W 2r die- jenige Frequenz, zu welcher die Geschwindigkeit V gehört, die durch V2 = V2 + V22 definiert ist, so gilt nach (19) mit derselben Näherung cRT2 x2nxD2. (20) Man kann also durch Beobachtung des Zusammenhanges zwischen Frequenz und Schallgeschwindigkeit die Reaktionsgeschwindigkeit be- stimmen. Vielleicht gelingt es auch durch Beobachtungen bei ver- schiedenen Drucken, die Frage zu lösen, ob x1 von der Dissoziation unabhangig ist, d. h. ob die Zerfallreaktion wirklich eine Reaktion von erster Ordnung ist.

Help

loading