D O C U M E N T 3 8 3 N O V E M B E R 1 9 2 4 5 7 7 im Zeichnen. Nun habe ich eine Zeichnung eingeschickt, einige Köpfe nach der Phantasie, und habe einen ersten Preis erhalten, eine silberne Zenith-Präzisions- Uhr, welche einen Wert von 67 Fr. hat! Sie ist sehr schön u. läuft auch fein, ich ge- traue mich kaum, sie anzurühren. Auch sonst geht es mir gut. Ich war zwar letzthin krank, aber jetzt bin ich wieder ganz gesund, und gehe auch wieder in die Schule. Dort haben wir jetzt auch Physik.[2] ¢Sie² Es gefällt gut, nur haben wir jetzt noch sehr leichte Sachen. In der Mathematik haben wir jetzt Dreieckskonstruktionen und leichtere Algebraaufga- ben. Wir sind nun in unserem Hause schon ganz eingelebt.[3] Es gefällt uns immer besser darin. Besonders die Aussicht ist wundervoll. Auch sind hier alle Zimmer gleichmässig schön warm, nichts so, wie in der alten Wohnung, wo man mit Mühe ein Zimmer warm brachte. Wann werden wir Dich nun wieder sehen? Könntest du nicht vor Südamerika daherkommen? vielleicht auf der Reise. Wir wollen das Beste hoffen! Viele Grüße von Deinem Teddy u. s. Mama.[4] ALS. [144 464]. [1]Dated by the fact that the following document is a reply to this letter. [2]Eduard was attending the second year of the Gymnasium of the Zurich Kantonsschule. [3]At Huttenstrasse 62. [4]This line is in Mileva’s hand. 383. To Hans Albert and Eduard Einstein [Berlin,] 28. XI. [1924][1] Meine lieben Kinder! Euer Brief hat mich ausserordentlich gefreut wegen der guten Mitteilungen.[2] Dir l. Tete vor allem meinen Glückwunsch zu der so wohlgelungenen Zeichnung bezw. zu der durch sie erlangten Uhr. Dies Talent hast Du sicher nicht von Deinem Vater. Und über Deinen Schaffungseifer, l. Albert hab ich mich nicht minder ge- freut, über das gute Examen, vor allem aber darüber, dass Du die ganze Vermes- sungs-Rechnungen ohne vollständige Anleitung allein gemacht hast. Ich weiss, was dies für eine Energie Leistung bedeutet. Ob ich Euch noch besuchen kann vor meiner Reise nach Südamerika, weiss ich nicht. Das Schiff geht am 5. März in Hamburg ab. Schade, dass ich keinen von Euch mitnehmen kann, da es doch die Schule nicht zulässt. So reise ich ganz allein. Im Sommer komme ich dann auch nach Kiel, wo wir alle drei zusammen sein wollen. Tete muss auch einmal tüchtig