L I T E R A T U R E C I T E D 9 5 3 Mathematical and Physical Character 121, 524–542. Eddington 1929a ———. “The Charge of an Electron.” Proceedings of the Royal Society of London. Series A, Containing Papers of a Mathematical and Physical Character 122, 358–369. Eddington 1929b ———. “Einstein’s Field Theory.” Nature, 123 (1929), 280–281. Einstein 1905i ———. “Über einen die Erzeu- gung und Verwandlung des Lichtes betreffen- den heuristischen Gesichtspunkt.” Annalen der Physik 17 (1905): 132–148. Einstein 1905j ———. Eine neue Bestimmung der Moleküldimensionen. Bern: Wyss, 1906. Einstein 1905r ———. “Zur Elektrodynamik bewegter Körper.” Annalen der Physik 17 (1905): 891–921. Einstein 1912b ———. “Thermodynamische Begründung des photochemischen Äquiva- lentgesetzes.” Annalen der Physik 37 (1912): 832–838. Einstein 1912f ———. “Nachtrag zu meiner Arbeit: ‘Thermodynamische Begründung des photochemischen Äquivalentgesetzes.’” Annalen der Physik 38 (1912): 881–884. Einstein 1915a ———. “Theoretische Atomi- stik.” In Die Kultur der Gegenwart. Ihre Ent- wicklung und ihre Ziele. Paul Hinneberg, ed. Part 3, sec. 3, vol. 1, Physik. Emil Warburg, ed. Leipzig: Teubner, 1915, pp. 251–263. Einstein 1916c ———. “Ernst Mach.” Physi- kalische Zeitschrift 17 (1916): 101–104. Einstein 1916f ———. Die Grundlage der all- gemeinen Relativitätstheorie. Leipzig: Barth, 1916. Einstein 1916g ———. “Näherungsweise Integration der Feldgleichungen der Gravita- tion.” Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften (Berlin). Sitzungsberichte (1916): 688–696. Einstein 1916n ———. “Zur Quantentheorie der Strahlung.” Physikalische Gesellschaft Zürich. Mitteilungen 18 (1916): 47–62. Einstein 1917a ———. Über die spezielle und die allgemeine Relativitätstheorie (Gemein- verständlich). Braunschweig: Vieweg, 1917. Einstein 1917b ———. “Kosmologische Betrachtungen zur allgemeinen Relativitäts- theorie.” Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften (Berlin). Sitzungsberichte (1917): 142–152. Einstein 1917c ———. “Zur Quantentheorie der Strahlung.” Physikalische Zeitschrift 18 (1917): 121–128. Einstein 1918e ———. “Prinzipielles zur all- gemeinen Relativitätstheorie.” Annalen der Physik 55 (1918): 241–244. Einstein1918g ———. “Nachtrag.” Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften (Berlin). Sitzungsberichte (1918): 478. Einstein 1920l ———. Relativity: The Special and the General Theory. Robert Lawson, trans. London: Methuen, 1920. Is the first En- glish translation of Einstein 1917a. Einstein 1921c ———. Geometrie und Erfah- rung. Berlin: Springer, 1921. Einstein 1922c ———. Vier Vorlesungen über Relativitätstheorie gehalten im Mai 1921 an der Universität Princeton. Braunschweig: Vieweg, 1922. Einstein 1924a ———. Review of J. Winter- nitz: “Relativitätstheorie und Erkenntnis- lehre.” Deutsche Literaturzeitung 1 (1924): 20–22. Einstein 1924d ———. “Bietet die Feldtheo- rie Möglichkeiten für die Lösung des Quan- tenproblems?” Königlich Preußische Akade- mie der Wissenschaften (Berlin). Sitzungsberichte (1923): 359–364. Einstein 1924k ———. “Zur Theorie der Radiometerkräfte.” Zeitschrift für Physik 27 (1924): 1–6. Einstein 1924n ———. “Elsbachs Buch. Kant und Einstein.” Deutsche Literaturzeitung 1 (1924): 1685–1692. Einstein 1924o ———. “Quantentheorie des einatomigen idealen Gases.” Preußische Aka- demie der Wissenschaften (Berlin). Physika- lisch-mathematische Klasse. Sitzungs- berichte (1924): 261–267. Einstein 1925g ———. “Nichteuklidische Geometrie und Physik.” Die Neue Rundschau 36, no. 1 (1925): 16–30. Einstein 1925i ———. “Zur Quantentheorie des idealen Gases.” Preußische Akademie der Wissenschaften (Berlin). Physikalisch- mathematische Klasse. Sitzungsberichte (1925): 18–25. Einstein 1925t ———. “Einheitliche Feldtheorie von Gravitation und Elektrizität.” Preußische Akademie der Wissenschaften (Berlin). Physikalisch-mathematische Klasse. Sitzungsberichte (1925): 414–419. Einstein 1925u ———. Statement at the Sixth Session of the International Committee on Intellectual Cooperation. In League of Nations International Committee on Intellec- tual Cooperation. Minutes of the Sixth Ses- sion Held at Geneva from Monday, July 27th, to Thursday, July 30th, 1925. Geneva: League of Nations, 1925, p. 10. Einstein 1925w ———. “Elektron und allge- meine Relativitätstheorie.” Physica Neder- lansch Tijdschrift voor Natuurkunde 5 (1925): 330–334. Einstein 1926q ———. “Zur Enthüllung von Ernst Machs Denkmal.” Neue Freie Presse 12 June 1926, p. 11. Einstein 1927a ———. “Über die formale Be- ziehung des Riemannschen Krümmungsten- sors zu den Feldgleichungen der Gravita- tion.” Mathematische Annalen 97 (1927): 99–103.