D O C U M E N T S 3 8 8 , 3 8 9 O C T O B E R 1 9 2 6 6 0 7 Published in Preußische Akademie der Wissenschaften (Berlin). Physikalisch-mathematische Klasse. Sitzungsberichte (1926): 333. Presented 21 October 1926. A manuscript is also available ([1 053]). [1]For Einstein’s arrangements for the presentation, see Doc. 384. 388. Proposal to Publish Jakob Grommer’s Book [Berlin,] 21. X. 26. Herr Dr. Grommer hat auf Hebräisch ein Lehrbuch zur Einführung in die höhere Mathematik zum Selbst-Studium geschrieben, und zwar im Auftrage der Kultur- kommission der zionistischen Verwaltung. (1919)[1] Es wäre bedauerlich, wenn von dieser Arbeit kein Gebrauch gemacht würde, zumal mir schon öfter Klagen über den Mangel an wissenschaftlichen hebräischen Büchern zu Ohren gekommen sind. Jedenfalls sollte ernstlich überlegt werden, ob sich das Buch so, wie es ist, zum Druck eignet, und ob die Drucklegung vom geschäftlichen Standpunkt thun- lich erscheint. A. Einstein. ALSX. [67 342]. [1]In October 1920, Einstein had written an opinion for the Zionist Organisation in London on Grommer’s work on textbooks for mathematics and physics. He had also advised that Grommer establish contact with teachers of mathematics in Palestine to collaborate with them on the develop- ment of technical terminology for the exact sciences in Hebrew. The Zionist Organisation conveyed Einstein’s proposal to the Education Department of the Zionist Commission in Jerusalem (see Vol. 7, Doc. 45a in Vol. 13). There is no indication that the book was ever published. 389. To Emil Rupp [Berlin,] 21. X. 26. Sehr geehrter Herr Rupp! Heute reiche ich Ihre Arbeit ein.[1] Ich habe mir erlaubt, in Ihrem Manuskript einige Korrekturen bezüglich der theoretischen Interpretation anzubringen, in der Meinung, dass Sie nichts dagegen haben. Die Versuche erweisen nicht eine endli- che „Abklingungszeit“ sondern eine endliche „Zeit der Erzeugung des elementaren Interferenzfeldes“.[2] Es ist doch wohl heute sicher, dass das Undulatorische und das Energetische sauber getrennt werden müssen, indem nur letzeres Instantan- Charakter hat. Ich hielt diese Korrekturen im Interesse der Klarheit für unbedingt n[ot]wendig. Wenn Sie nicht einverstanden sind, müssen wir uns bei Gelegenheit der Korrektur verständigen.