9 8 0 L I T E R A T U R E C I T E D Einstein 1905r ———. “Zur Elektrodynamik bewegter Körper.” Annalen der Physik 17 (1905): 891–921. Einstein 1906b ———. “Zur Theorie der Brownschen Bewegung.” Annalen der Physik 19 (1906): 371–381. Einstein 1907e ———. “Über die Möglichkeit einer neuen Prüfung des Relativitätsprin- zips.” Annalen der Physik 23 (1907): 197– 198. Einstein 1907j ———. “Über das Relativitäts- prinzip und die aus demselben gezogenen Folgerungen.” Jahrbuch der Radioaktivität und Elektronik 4 (1907): 197–198. Einstein 1909b ———. “Zum gegenwärtigen Stand des Strahlungsproblems.” Physikali- sche Zeitschrift 10 (1909): 185–193. Einstein 1910a ———. “Le principe de relati- vité et ses conséquences dans la physique moderne.” Archives des sciences physiques et naturelles 29 (1910): 5–28. Einstein 1910d ———. “Theorie der Opales- zenz von homogenen Flüssigkeiten und Flüs- sigkeitsgemischen in der Nähe des kritischen Zustandes.” Annalen der Physik 33 (1920): 1275–1298. Einstein 1912f ———. “Nachtrag zu meiner Arbeit: ‘Thermodynamische Begründung des photochemischen Äquivalentgesetzes.’” Annalen der Physik 38 (1912): 881–884. Einstein 1915b ———. “Die Relatitvitäts- theorie.” In Warburg 1915, pp. 703–713. Einstein 1915f ———.“Zur allgemeinen Rela- tivitätstheorie.” Königlich Preußische Akade- mie der Wissenschaften (Berlin). Sitzungsbe- richte (1915): 778–786. Einstein 1915h ———. “Erklärung der Perihel- bewegung des Merkur aus der allgemeinen Relativitätstheorie.” Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften (Berlin). Sit- zungsberichte (1915): 831–839. Einstein 1916c ———. “Ernst Mach.” Physi- kalische Zeitschrift 17 (1916): 101–104. Einstein 1916e ———. “Die Grundlage der allgemeinen Relativitätstheorie.” Annalen der Physik 49 (1916): 769–822. Einstein 1916n ———. “Zur Quantentheorie der Strahlung.” Physikalische Gesellschaft Zürich. Mitteilungen 18 (1916): 47–62. Einstein 1916o ———. “Hamiltonsches Prin- zip und allgemeine Relativitätstheorie.” Königlich Preußische Akademie der Wissen- schaften (Berlin). Sitzungsberichte (1916): 1111–1116. Einstein 1917a ———. Über die spezielle und die allgemeine Relativitätstheorie (Gemein- verständlich). Braunschweig: Vieweg, 1917. Einstein 1917b ———. “Kosmologische Betrachtungen zur allgemeinen Relativitäts- theorie.” Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften (Berlin). Sitzungsberichte (1917): 142–152. Einstein 1917c ———. “Zur Quantentheorie der Strahlung.” Physikalische Zeitschrift 18 (1917): 121–128. Einstein 1918e ———. “Prinzipielles zur all- gemeinen Relativitätstheorie.” Annalen der Physik 55 (1918): 241–244. Einstein 1918g ———. “Supplement” to Weyl 1918. Preußische Akademie der Wissenschaf- ten (Berlin). Sitzungsberichte (1918): 478. Einstein 1919a ———. “Spielen die Gravitati- onsfelder im Aufbau der materiellen Elemen- tarteilchen eine wesentliche Rolle?” Preußi- sche Akademie der Wissenschaften (Berlin). Sitzungsberichte (1919): 349–356. Einstein 1920c ———. “Schallausbreitung in teilweise dissoziierten Gasen.” Preußische Akademie der Wissenschaften (Berlin) Sit- zungsberichte (1920): 380–385. Einstein 1920j ———. Äther und Relativitäts- theorie. Rede gehalten am 5. Mai 1920 an der Reichsuniversität zu Leiden. Berlin: Springer, 1920. Einstein 1921b ———. “Geometrie und Erfahrung.” Preußische Akademie der Wis- senschaften (Berlin). Sitzungsberichte (1921): 123–130. Einstein 1921c ———. Geometrie und Erfah- rung. Erweiterte Fassung des Festvortrages gehalten an der Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin am 27. Januar 1921. Berlin: Springer, 1921. Einstein 1921e ———. “Über eine nahelie- gende Ergänzung des Fundamentes der allge- meinen Relativitätstheorie.” Preußische Aka- demie der Wissenschaften (Berlin). Sitzungs- berichte (1921): 261–264. Einstein 1921g ———. “Zur Abwehr.”Die Naturwissenschaften 9 (1921): 219. Einstein 1922a ———. “Über ein den Ele- mentarprozeß der Lichtemission betreffendes Experiment.” Preußische Akademie der Wis- senschaften (Berlin). Sitzungsberichte (1921): 882–883. Einstein 1922c ———. Vier Vorlesungen über Relativitätstheorie gehalten im Mai 1921 an